Herzlich willkommen!

Zirkuswoche vom 23. - 27. Juni 2025

Unsere Zirkuswoche war ein unvergessliches Erlebnis für alle! 

Ein herzliches Dankeschön an den Kinderzirkus Aron für die liebevolle Betreuung und die großartigen Zirkusvorstellungen. Wir danken auch allen Eltern, die tatkräftig geholfen haben sowie dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung. 
Ein besonderer Dank geht an unseren Hausmeister Herrn Gerber für seine Unterstützung bei der Organisation und an Herrn Krebs für das Bereitstellen der Wiese für das Zirkuszelt. 

Nicht zuletzt danken wir unseren Sponsoren: Klebl GmbH Rinteln, Therapiezentrum am Rüsch, Grosse Ziele Rinteln, Volksbank Schaumburg, Stadtwerke Rinteln, PK Soft Spiek & Riesner GbR sowie der Kulturstiftung Schaumburg – ohne sie wäre diese Woche nicht möglich gewesen. 

Es war eine Woche voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente! 


Zeltabbau

Zeltabbau

Zeltabbau

Zeltabbau

Zeltabbau

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe B am 27. Juni 2025

Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Zirkusvorstellung Gruppe A am 26. Juni 2025


Generalprobe Gruppe B

Generalprobe Gruppe B

Generalprobe Gruppe B

Generalprobe Gruppe B

Generalprobe Gruppe B

Generalprobe Gruppe B

 

Generalprobe Gruppe B 


Generalprobe Gruppe A

Generalprobe Gruppe A


 

Generalprobe Gruppe A 


 

Generalprobe Gruppe A 


 

Generalprobe Gruppe A 


 

Generalprobe Gruppe A 


 

Generalprobe Gruppe A 


Generalprobe Gruppe A


Generalprobe Gruppe A


Generalprobe Gruppe A


Generalprobe Gruppe A


Generalprobe Gruppe A


Generalprobe Gruppe A


 

Generalprobe Gruppe A 


Bilder vom Training und vom Schulhof während der Zirkuswoche

Bilder vom Training und vom Schulhof während der Zirkuswoche


Bilder vom Training und vom Schulhof während der Zirkuswoche

Bilder vom Training und vom Schulhof während der Zirkuswoche


Bilder vom Training und vom Schulhof während der Zirkuswoche


Bilder vom Training und vom Schulhof während der Zirkuswoche


Bilder vom Training und vom Schulhof während der Zirkuswoche


Bilder vom Training und vom Schulhof während der Zirkuswoche


Bilder der Zirkuswoche: Aufbau & Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler

Bilder der Zirkuswoche: Aufbau & Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler

Bilder der Zirkuswoche: Aufbau & Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler

Bilder der Zirkuswoche: Aufbau & Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler

Bilder der Zirkuswoche: Aufbau & Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler

Bilder der Zirkuswoche: Aufbau & Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler

Bilder der Zirkuswoche: Aufbau & Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler

Bilder der Zirkuswoche: Aufbau & Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler

Zirkusprojekt: Aufbau und Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler

Zirkusprojekt: Aufbau und Zirkusvorstellung für die Schülerinnen und Schüler


Unsere Freundschaftsbank

 Jara Dehne, angehende Erzieherin und Schülerin der BBS Rinteln, absolvierte im Zeitraum vom 22.04.2025 bis zum 13.06.2025 ihr Praktikum an unserer Schule. Im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung entwickelte sie verschiedene Angebote zu den Themen Gefühle, Mut und Freundschaft, die sie gemeinsam mit einer Kleingruppe von sechs Kindern umsetzte. Aus dieser Arbeit entstand die Idee einer Freundschaftsbank, welche die Kinder dazu ermutigen soll, aufeinander zuzugehen, neue Freundschaften zu schließen oder kleinere Konflikte zu klären. Die Gestaltung der Bank übernahmen die Kinder selbstständig und bemalten sie mit ihren eigenen Ideen. Sie steht nun in der Aula und darf von allen Schülerinnen und Schülern genutzt werden. 
Vielen Dank an unseren Förderverein für die Beschaffung der Bank!


Schachturnier am 27. Mai 2025

 

Das Schachturnier war ein voller Erfolg. Insgesamt 78 Kinder aus 6 verschiedenen Schaumburger Grundschulen spielten den Schachmeister / die Schachmeisterin aus. 
Es gab bis zum Schluss sehr spannenden und gute Partien. 
Judith Wessel aus der 4b hat ein tolles Turnier gespielt. Sie wurde das beste Mädchen und belegte den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch! 
Platz 1 holte in diesem Jahr die Grundschule Auetal. Der 3. Platz ging an die Grundschule am Harrl. 
Durch zahlreiche Unterstützung konnten wir den Kinder eine zusätzliche Freude machen und für alle Teilnehmer/innen tolle Preise organisieren. 
Unsere Sponsoren waren: Zoo Osnabrück, Mega Bounce Minden, Rasti-Land Salzhemmendorf, Dinopark Münchehagen, Tropicana Stadthagen, Weserangerbad Rinteln, Therapiezentrum am Rüsch, Grosse Ziele Rinteln, Stadtwerke Rinteln, PK Soft Spiek & Riesner GbR, Volksbank Schaumburg 
Wir bedanken uns für die wunderbaren Preise und die Spenden! 
Eine Fortsetzung folgt im nächsten Jahr. Wir freuen uns schon auf neue, spannende Schachpartien! 


Känguru Wettbewerb 2025

Am 20. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb 2025 statt. Über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus 12.600 Schulen waren in diesem Jahr dabei. Auch an der Grundschule Unter der Schaumburg ließen sich in diesem Jahr insgesamt 31 Kinder aus dem dritten und vierten Jahrgang durch den Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken einladen. 

Die besten Punktzahlen erreichten dabei: 
Ole Rößler, Henri Fiedler und Lilli Meier (Jahrgang 3) 
Lotta Prasuhn, Aminata Fall und Paulina Hoffmann (Jahrgang 4)

Wir gratulieren herzlich zum Erfolg aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer und freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Wettbewerb am 19. März 2026!


Wir suchen noch eine/n FSJler/in ab August 2025.

Unser Vorlesewettbewerb am 15.11.2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmer/innen!

Ihr habt das alle super gemacht und euch bestens vorbereitet. Die Entscheidung fiel der Jury wirklich schwer! 

 

 

 


Jahrgang 2

Platz 1: Carlotta
Platz 2: Pepe
Platz 3: Charlotte

Teilnahmeurkunden: 
Michelle, Junis, Louis

 

Jahrgang 3

Platz 1: Lenja-Marie
Platz 2: Anna
Platz 3: Jarik

Teilnahmeurkunden: 
Liam, Lars, Leo 

 

Jahrgang 4

Platz 1: Sophia
Platz 2: Emilia
Platz 3: Lotta

Teilnahmeurkunden: 
Judith, Viktoria 


Unser Minimusikertag 

am 28.10.2024

Gut gelaunt starteten wir am 28.10.2024 in unseren Tag mit den Minimusikern. Die Kinder hatten alle fleißig geübt und so konnte unser Schulsong gemeinsam mit allen Klassen schnell aufgenommen werden. In den weiteren Schulstunden wurden die Lieder, die jahrgangsweise geübt wurden, eingesungen. Wir sind schon sehr gespannt auf das Ergebnis und freuen uns auf die CDs. Eine goldene CD haben wir als Anerkennung jetzt schon erhalten. Vielen Dank an Frau Löffler für die Organisation dieses besonderen Tages!

Autorenlesung mit Bettina Göschl am 26. April 2024


Am 26. April 2024 war die Liedermacherin und Kinderbuchautorin Bettina Göschl an unserer Grundschule zu Besuch. Mit ihrem Lied "Piraten Ahoi" und einer spannenden Geschichte von den Nordseedetektiven Emma und Lukas hat sie uns an die Nordseeküste nach Ostfriesland entführt. Die Kinder haben es sehr genossen! 

Unser gemeinsames Schulfrühstück 

am 12. April 2024

 Vielen Dank an Frau Winewski für die Organisation des Frühstücks und natürlich auch an alle helfenden Mamas und Papas! Es war wieder toll!

1. Platz beim Fußballturnier der Schaumburger Grundschulen


Am Freitag, den 23.02.2024, fand das Finale der Schaumburger Grundschulen im Fußball statt. Nach 5 spannenden Spielen ohne Gegentreffer gewann unsere Mannschaft das Finale.

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Spieler Moritz, Hussein, Joris, Renaldo, Liam, Parker, Leonard, Damian, Hannes, Juanito, an den Trainer Florian Schuba und unseren FSJler Tim Feesche! 

Ihr habt das großartig gemacht!

 

Weiter gehts am 05.03.2024 im Bezirkfinale! Wir drücken euch die Daumen.

Kooperation mit der Firma Klebl

Am 07.02.2024 fand die Vorrunde der Grundschulmeisterschaft im Bereich Fußball statt. Unsere Jungemannschaft hat hierbei mit Herrn Schuba den 1. Platz belegt! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!





Am 23.02.2024 geht es weiter. An diesem Tag wird auch unsere Mädchen-Mannschaft, die vom SC Deckbergen trainiert wird, dabei sein. Wir sind schon sehr gespannt.

Schachturnier am 22.01.2024

 

Am 22. Januar 2024 fand unser schulinternes Schachturnier in der neuen Mensa statt. Bis 13 Uhr wurde konzentriert an vielen Tischen gespielt. 

 

Folgende Sieger wurden am Ende von Herrn Schuba benannt: 
 
Platz 1 der Mädchen: Elli 
Platz 1 (gesamt): Matas 
Platz 2: Parker 
Platz 3: Mailo 
 
Herzlichen Glückwunsch und besten Dank an Herrn Schuba für die Organisation des Turniers. Die 16 besten Schachspieler/innen fahren am 24.01.2024 mit zum Schachturnier an der Grundschule am Harrl. 

Unsere Mannschaften beim Völkerballturnier im November 2023




 Im November konnten wir endlich wieder am Völkerballturnier teilnehmen. Frau Berger und Herr Schuba sind an 2 Tagen mit den teilnehmenden Mädchen und Jungen nach Stadthagen gefahren. Vielen Dank für die Organisation und die Betreuung dieser beiden Tage, auch an die Eltern, die mitgefahren sind. 

Vorlesewettbewerb am 17. November 2023

Herzlichen Glückwunsch an unsere Sieger/innen aus den Jahrgängen 2, 3 und 4! Ein großes Lob gilt natürlich allen Kindern, die vorgelesen haben. Ihr seid sehr mutig und habt das alle wirklich toll gemacht!
 
Jahrgang 2
Platz 1: Anna
Platz 2: Jarik
Platz 3: Leo

Jahrgang 3
Platz 1: Emilia
Platz 2: Alissa
Platz 3: Mia

Jahrgang 4
Platz 1: Joris
Platz 2: Elli & Parker
Platz 3: Merle

 
 

Wir bedanken uns beim Organisationsteam, bei der Jury sowie beim Förderverein für die Preise, die wir vergeben durften!


Unser gemeinsames Schulfrühstück am 

10. November 2023


Besten Dank an alle Helfer/innen und an die Organisatorinnen für 
die gelungene Veranstaltung.

Aktionstag: Trixxit - Sportfest

Am 2. Juni 2023 startete um kurz vor 9 Uhr unser Sportfest mit Trixxit auf dem Sportplatz. Nach einem Warm-Up durften die Gruppen unterschiedliche Stationen besuchen, wie zum Beispiel einen Menschenkicker, den Speedmaster, einen Hindernisparcours, Volltreffer, Basketball oder Fußball. Zwischendurch wurde eine Frühstückpause eingebaut und ein Tanz einstudiert. Gegen Mittag endete der Aktionstag mit einer Siegerehrung. Jedes Kind erhielt eine Urkunde, auch Klassenurkunden wurden vergeben. Den Fairnesspreis wurde der Hundeklasse (2b) verliehen. Es war ein "bewegender" und großartiger Tag für uns alle. 

 Unser Aktionstag mit den

 Opernrettern


Am 11.05.2023 besuchten die Opernretter unsere Grundschule. In der Turnhalle wurde ein tolles, buntes Bühnenbild aufgebaut und in der 3. Schulstunde ging es los. Für uns wurde die Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von Lana Hartmann (Papageno) und Helena Margareta Maier (Papagena) aufgeführt - eine der bekanntesten Opern überhaupt.  Hierbei geht es darum, dass Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, entführt wurde. Die Kinder waren sehr gespannt, ob die zwei Helden es schaffen würden, Pamina zu befreien und folgten der kindgerechten, interaktiven Aufführung zwei Schulstunden lang sehr aufmerksam. Aus jeder Klasse durften jeweils 2 Kinder kostümiert auf der Bühne mitwirken und verwandelten sich unter anderem sogar in eine Schlange. Mitmachen durften zwischendurch immer wieder alle Schüler/innen. Alle sangen gemeinsam das zuvor einstudierte Lied "Glockenspiel und Zauberflöte". Nach der Aufführung beantworteten Lana Hartmann und Helena Margareta Maier viele Fragen der Kinder. Außerdem wurden noch viele Autogramme geschrieben. 

 

Spendenaktion der Kiosk-AG

 Dank großzügiger Spenden in Form von Muffins konnte die Kiosk-AG von Frau Löffler 130,80€ für einen guten Zweck einnehmen. Das Geld wird an die "Aktion Deutschland hilft" für die Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien gespendet. 

Aktionstag: Planetarium in der Turnalle

Am 23. Februar 2023 fand der erste Aktionstag (Sonderbudget "Startklar in die Zukunft") in diesem Schulhalbjahr statt. Schon früh morgens um 6.45 Uhr bauten Herr Hohenschläger und Herr Gerber die Kuppel in der Turnhalle auf. Um 8.00 Uhr startete für unsere Schülerinnen und Schüler die erste Vorführung. 

Gut ausgestattet mit Kuscheldecke und Kissen machten es sich die Kinder gemütlich und begannen u.a. mit Captain Schnuppe eine rasante Weltraumreise.  

Die Planeten unseren Sonnensystems wurden hierbei bereist und die Kinder musste Captain Schnuppe z.B. durch Pusten gegen die Hitze helfend zur Seite stehen, als er das Raumschiff zu nah an die Sonne steuerte. 




 

Der Fulldome Film bezog die Kinder oftmals durch spielerische Elemente ein bis sie schließlich wieder auf der Erde landeten. 

Darüber hinaus zeigte Herr Hohenschläger Sternenbilder sowie die Veränderung von Tag zu Nacht. Die Schulanfänger/innen aus den Kitas hatten an diesem Tag ebenfalls die Möglichkeit Schulluft zu schnuppern und das Planetarium mit uns zu genießen. 

Teilnahme am Fußball-Turnier

Am 02.02.2023 fuhr Herr Schuba mit unseren fußballbegeisterten Viertklässler/innen zum Fußball-Turnier. Die Kinder haben erstmals als Mannschaft zusammen gespielt. Schon Wochen vorher freuten sie sich auf das Ereignis in Rinteln. Leider wurde die Endrunde nicht erreicht. Es war dennoch ein toller Tag für alle Beteiligten. Vielen Dank an alle Mamas, die uns mit ihren Fahrgemeinschaften unterstützt haben.
 
Am 24.02.2023 nahm unsere Mädchen-Fußball-AG zusammen mit Trainer Dirk Bredemeier vom SC Deckbergen an ihrem ersten Fußballturnier in Stadthagen teil. Die Aufregung war wirklich groß. Alle Spielerinnen haben ihr Bestes gegeben, viel Einsatz gezeigt und hatten große Freude am Spiel. Am Ende des Tages haben sie den 4. Platz von 5 Mannschaften belegt. Vielen Dank an Frau Al Fahad für die Begleitung und die Unterstützung der AG-Kinder.

Mannschaftswettbewerb im Schach

Der Mannschaftswettbewerb im Schach war ein toller Erfolg für unsere Schachkids und Herrn Schuba. Beim Vorrunden-Turnier in Bückeburg belegte eine unserer Mannschaften den 2. Tabellenplatz. Unsere anderen beiden Teams landeten auf einem sehr guten 6. und 7. Platz. Dadurch qualifizierten sich alle drei Mannschaften für die Bezirksmeisterschaft in Hannover. 
Das Bezirksfinale war für die 12 Schülerinnen und Schüler ein tolles Erlebnis. 21 Mannschaften aus der Region Hannover kämpften um zwei Plätze für das Landesfinale. In den sieben Runden haben unsere drei Mannschaften alles gegeben. Leider haben wir uns in diesem Jahr nicht für das Landesfinale qualifizieren können. In einem sehr engen Wettstreit belegte unsere erste Mannschaft am Ende einen guten 5. Platz. Die anderen beiden Teams landeten auf Platz 13. und 16. Platz und haben für das nächste Schuljahr wichtige Erfahrungen sammeln können. 

Vielen Dank an Jörg Becker, der die Schachkinder unserer Schule stets fördert und begleitet sowie an alle Mamas, die uns mit ihren Fahrdiensten unterstützt haben. 

Ernährungsführerschein im Sachunterricht

Im Rahmen des Sachunterrichts haben die Kinder der Klassen 3a, 3b und 4b mit Frau Lübke und Frau Berger den aid-Ernährungsführerschein gemacht. Hierbei wurden ein Frühstück und kleine Gerichte vorbereitet und angerichtet. Eine ausgewogene Ernährung wurde thematisiert und der Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten wurde geübt. Eine kleine schriftliche Prüfung gehörte ebenfalls zum Ernährungsführerschein. 

 


Bilder vom gemeinsamen Frühstück am 21.12.2022

Wir möchten allen Helferinnen, die beim gemeinsamen Frühstück mitgewirkt haben, herzlich für dieses weihnachtliche und ausgesprochen kreative Frühstück danken! 
 
Unser besonderer Dank gilt Frau Fischbeck und Frau Winewski für die Organisation der gesamten Aktion, unserem Förderverein für die finanzielle Unterstützung sowie allen Sponsoren.
 

Wir freuen uns schon auf das nächste Frühstück im 2. Halbjahr! 

Auftritt der Theater-AG (Jahrgang 4)

 Das war eine tolle Vorführung von den Kindern der Theater-AG und Frau Hofmeister! Alle Zuschauer/innen waren begeistert! 


Bilder vom Vorlesewettbewerb am 18.11.2022

Herzlichen Glückwunsch an unsere Sieger/innen aus den 
Jahrgängen 2, 3 und 4! 

Wir bedanken uns beim Organisationsteam, bei der Jury sowie beim Förderverein für die Preise, die wir vergeben durften!

Projektwoche "Wir gemeinsam" &
Eröffnung der neuen Mensa am 13.05.2022

Fotos: Rinteln-Aktuell.de

Eine besonders schöne Woche begann am 09. Mai 2022 in der Grundschule Unter der Schaumburg. In jeder Klasse fanden Gemeinschaftsprojekte statt, unter anderem eine Schnitzeljagd, gemeinsame Spaziergänge oder Spiele, Gemeinschaftsbilder oder Verschönerungsaktionen und vieles mehr. Jeder Schuljahrgang durfte zudem in dieser Woche einen Ausflug nach Minden zum Trampolinpark High Jump! machen. Zum Abschluss der Projektwoche wurde von der Elternschaft ein gemeinsames großes Schulfrühstück organisiert, mit welchem die neue Mensa eingeweiht wurde. Zur Schlüsselübergabe kam Bürgermeisterin Andrea Lange. Auch die Ortsbürgermeisterin Gisela Stasitzek und die Ortsbürgermeister Dieter Horn und Sascha Gomolzig sowie Schulamtsleiter Dr. Joachim von Meien waren vor Ort. 

Wir möchten uns für die Fertigstellung unserer schönen neuen Mensa bedanken, die wir zukünftig auch für Elternabende oder andere Veranstaltungen nutzen werden.

Zudem danken wir den enagierten Helferinnen für das leckere, gemeinsame Frühstück. Hierbei gilt ein großer Dank Frau Spiek für die Organisation, unserem Förderverein für die Finanzierung des Vorhabens sowie allen Sponsoren.

Nach einer langen Zeit ohne jegliche Schulaktivitäten und Gemeinschaftsaktionen durch die Coronamaßnahmen war es uns ein Bedürfnis, den Kindern neue gemeinschaftliche Erlebnisse zu ermöglichen. Weitere Aktionen folgen im nächsten Schuljahr! :)

Link zum Artikel bei Rinteln-Aktuell:

Bilder vom Projekttag Frieden

Am 1. April 2022 begann der Schultag für alle Kinder der Grundschule Unter der Schaumburg mit einer kurzen Andacht zum Thema Frieden. Unsere neue Pastorin Miriam Folkerts hat diese sehr kindgerecht geleitet. Thomas Berger sang mit den Schülerinnen und Schülern 2 Lieder mit Bewegungen und spielte dazu auf seiner Gitarre. Am Ende entstand das gemeinsame  Gruppenfoto mit allen Kindern, Lehrerinnen und Frau Folkerts. In den Klassen arbeiteten die Kinder anschließend weiter zum Thema Frieden. In vielen Klassen wurden die Fenster dekoriert und es wurden Friedenstauben gebastelt. Die 4. Klassen haben für die Schulgemeinschaft Waffeln gebacken. 



Am 21.12.2021 fand auf unserem Schulhof ein kurzer, sehr schöner weihnachtlicher Gottesdienst mit Pastor Strottmann statt. Gemeinsam wurden 2 Lieder gesungen und das Thema Licht wurde thematisiert. Vielen Dank an Pastor Strottmann!

Wal- und Schmetterlingsprojekt

Hier können Sie /könnt ihr Bilder unseres Wal- und Schmetterlingsprojektes einsehen. Die Klassen 4a und 4b haben vor den Sommerferien fleißig daran gearbeitet.

  


So sahen die letzten Schultage an der Grundschule Unter der Schaumburg aus:

 Unsere Viertklässler/innen haben unseren Schulhof mit Frau Keller, Frau Sundermeier, Herrn Schuba, Frau Krömer und Herrn Müller bunt gestaltet. Nach den Sommerferien erwartet die Schüler/innen unserer Schule ein farbenfroheres Außengelände. 

Am letzten Schultag kam der Eiswagen! Der Förderverein hat allen Kindern und Mitarbeiter/innen ein leckeres Eis spendiert. Vielen Dank dafür! 

Unsere Viertklässler/innen wurden verabschiedet. Es waren 4 tolle Jahre mit euch! Wir alle wünschen euch einen tollen Start an den neuen Schulen...



Kultusminister Grant Hendrik Tonne, Landtagsabgeordneter Karsten Becker und Bürgermeister Thomas Priemer besuchten am 10. Mai 2021 die Grundschule Unter der Schaumburg zur Einweihung des Klettergerüstes und zur Übergabe von zwei Förderbescheiden.

 Fotos: Tobias Landmann (Schaumburger Zeitung), Igor Vucinic (Rinteln Aktuell), Stadt Rinteln 

Kultusminister Grant Hendrik Tonne (von links), Landtagsabgeordneter Karsten Becker, Schulleiterin Marieke Dehne und Bürgermeister Thomas Priemer eröffnen die neue Spielanlage auf dem Schulhof.

Im Anschluss an die Eröffnung hatten alle Kinder die Möglichkeit, die neue Kletterlandschaft auszuprobieren. Für jede Klasse sowie für die Notbetreuungsgruppe gab es, sowohl Montag als auch Dienstag, eine exklusive Kletterzeit. Zudem spendierte der Förderverein den Kindern für diesen besonderen Tag noch eine kleine Überraschung. 

Amina, Laila, Fietje, Lissi, Phil und Ella aus der Klasse 4b testen die neue Kletterlandschaft ausgiebig.