Die Pädagogische Insel (PI) der GS Unter der Schaumburg
Die „Pädagogische Insel“ ist ein Konzept der GS und unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in schwierigen Situationen. Im Schulalltag unterstützen die Erzieher der PI den geregelten Tagesablauf.
Schülerinnen und Schüler, die nicht durchgängig dem Unterricht folgen können, werden in der Pädagogischen Insel aufgefangen, so dass sie möglichst schnell wieder am Unterricht teilnehmen können.
Die Intentionen der Betreuung liegen vorwiegend darin, dass das Kind
- eine Rückzugsmöglichkeit in der Krisensituation erhält.
- die Möglichkeit erhält, über seine Probleme zu sprechen.
- sein Verhalten reflektieren kann.
- in die Lage versetzt wird, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten
- beaufsichtigt wird.
Je nach Situation sind Einzelintensivstunden, Konfliktbewältigungstraining, Sozial-, Ruhe - und Entspannungstraining, Hilfe beim Anfertigen von Lehraufträgen sowie Unterstützung beim Aufholen von Unterrichtsstoff möglich.
Die PI ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.15 Uhr von Herrn Schuba und Frau Al Fahad besetzt. Dadurch ist ein reibungsloser Ablauf sichergestellt und zudem eine Art „Dauerbetrieb“ gewährleistet.
In der Insel müssen grundlegende Regeln gelten. Bei einem groben Regelverstoß muss die PI verlassen werden und die Kinder müssen von den Erziehungsberechtigten abgeholt werden. Bei sich häufenden Regelverstößen wird eine Klassenkonferenz einberufen. Als Konsequenz erfolgt ein Ausschluss vom Unterricht.
Eine regelmäßige Dokumentation wird durch ein Tagebuch geführt. Hier werden alle Anwesenheitszeiten mit kurzer Fallerläuterung eingetragen. Dazu werden Aufenthalte in der PI im Schülerbuch vermerkt.
Ihr Insel-Team
Florian Schuba
Sarina Al Fahad (Mutterschutz und Elternzeit)